Hier finden Sie Beiträge zur Geschichte der Kleingartenbewegung in Sachsen, in Leipzig und in unserem Verein.

Wenn es um die Geschichte der Schreberbewegung geht, wird unser Archiv häufig als Primärquelle genutzt. Das ist auch verständlich, denn wir sind das "Original". Die Gründung unseres Vereins im Jahre 1864 ist der Ursprung der Schreberbewegung. In relativ kurzer Zeit wurden in Leipzig weitere Schrebervereine gegründet. Die Traditionspflege und die hohe Kleingartendichte machen Leipzig bis heute zur "Hauptstadt der Kleingärtner".

 

Mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung des Deutschen Kleingärtnermuseums stellen wir die Historie ausgewählter Gärten unserer Anlage vor. Wenn Sie uns in der "realen Welt" besuchen, finden Sie diese Gärten rund um unsere große Fest-/ Spielwiese.