Kleingärtnerverein "Dr. Schreber" e.V.

 Der erste Schreberverein Deutschlands

  • Startseite
  • Vereinsleben
    • Arbeitseinsatzkalender
    • Strowak
    • Gartenanlage
    • Rechtliches
    • Vereinsgeschichte
      • Historie
      • Historische Gärten
    • Frauengruppe
  • Vereinshaus
    • Vereinsräume
    • Schrebers Restaurant und Biergarten
    • Deutsches Kleingärtnermuseum
  • Freie Gärten
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Strowak

Überblick über unsere Anlage

Unsere Gartenanlage verfügt über insgesamt 161 Parzellen.

Legende:

- Tor 2: allgemeiner Zugang, historischer Spielplatz

- Garten 139: Museumsgarten mit Anbau

- Garten 148: "Kinderland" des Patenkindergartens

- Garten 150: kleine Festwiese

- Garten 154: Museumsgarten mit historischen Lauben

Gestaltung Lageplan: Peter Dorbert


 

Gartenschild

Die Gartennummer ist nicht nur vorgeschrieben, sondern kann auch ein Aushängeschild für kreativen und künstlerischen Freiraum sein. 
Handmade gegossen in Kunstharz mit echten Pflanzen. 
Bei Interesse einfach Kontakt aufnehmen.

 Haupthaus

Haupthaus

 Vereinsräume

Vereinsräume

 Vereinswiese mit historischen Spielgeräten

Vereinswiese mit historischen Spielgeräten

 Deutsches Kleingärtnermuseum

Deutsches Kleingärtnermuseum

 Überblick Gartenanlage

Überblick Gartenanlage

 Überblick Gartenanlage II

Überblick Gartenanlage II

 Überblick Gartenanlage III

Überblick Gartenanlage III

 Überblick Gartenanlage IV

Überblick Gartenanlage IV

Gartenrecht

Im Normalfall geht es am Gartenzaun friedlich zu. Bei Meinungsverschiedenheiten hilft vielleicht ein gemeinsamer Grillnachmittag. In schwerwiegenden Fällen kann auch die Meinung des Vorstandes helfen. Gute Rechtskenntnisse sind in allen Fällen eine gute Basis für sachgerechte Entscheidungen.

Dazu verweisen wir auf die Gesetze und Verordnungen des SLK. Sie können die Dokumente lesen und herunterladen. Eine weitere Empfehlung ist die Zeitschrift "Leipziger Gartenfreund", die ebenfalls zum Download bereit steht. Deren Rechtsbeiträge von Dr. Wolfgang Rößger zum Vereins- und Gartenrecht können eine Hilfe für ganz konkrete Probleme im Kleingarten sein.

Die aktuelle Kleingartenordnung des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner e.V. können Sie hier herunterladen.

Willkommen bei der Strowak!

Die Ordnung der Strom- und Wasserkommission finden Sie hier.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 schreber-leipzig.de